Workshop Pflanzenkohle

Der Workshop Pflanzenkohle selbst herstellen findet auf deiner Wiese statt.

Wir bringen unseren Kon-Tiki zur Pflanzenkohleherstellung mit. Du benötigst trockenes Schnittgut, Wasser, ein Gefäß für die Pflanzenkohle und 3 Stunden Zeit. Im Workshop werden wir dein eigenes Schnittgut zu Pflanzenkohle verarbeiten. Aus ca. 350 Liter eigenem Holzschnitt erhält du ca. 70 Liter eigene Pflanzenkohle . Nach der anschließenden Trocknung der Pflanzenkohle kannst du die Kohle mit unterschiedlichen Nährstoffen anreichern. Hierzu erhältst du alle Informationen im Workshop inkl. einer schriftlicher Dokumentation zum Nachlesen.

Inhalte des Workshop

  • Terminologie
  • Was ist Pyrolyse?
  • Formen der Biokohleherstellung
  • Kon-Tiki – Hersteller
  • Sicherheitshinweise
  • Vorbereitung des Kon-Tiki
  • Anzünden des Holzturms
  • Wann darf ich Holz nachlegen?
  • Wie lösche ich die Flamme ab?
  • Die Qualität der Pflanzenkohle
  • Möglichkeiten der Anreicherung der Kohle

Termine und Preise auf Anfrage. biokohle@biokohle.org

————————————————–

Ausschreibungstext für Veranstalter

Prima Klima. CO2 aus der Luft holen und Kohle machen.

Haben Sie trockenes Schnittgut auf Ihrer Wiese? Würden Sie gerne mit Pflanzenkohle Humus produzieren? Würde Sie gerne etwas für unser Klima tun?

Pflanzenkohle selber machen. Ein Mitmachworkshop auf Ihrer Wiese. In diesem Workshop produzieren Sie bis zu 70 Liter Pflanzenkohle aus ca. 350 Liter Holschnitt. Wir kommen mit unserem Kon-Tiki* auf Ihre Wiese und unterstützen Sie dabei.

*Kon-Tiki, das ist ein spezieller Kessel aus Stahlblech oder Edelstahl, in denen man einfach große Mengen an Pflanzen selbst herstellen kann.