Prima Klima – CO2 aus der Luft holen.
„Wenn die Erderhitzung auf 1,5 Grad begrenzt werden soll, müssen in diesem Jahrhundert mehrere hundert Gigatonnen des Treibhausgases CO2 aus der Atmosphäre entfernt werden. Das sei machbar, aber extrem ehrgeizig – so die Botschaft des jüngsten Berichts des Weltklimarats IPCC“
Wir zeigen dir Möglichkeiten auf, mit denen du heute etwas gegen den Klimawandel auf deiner Streuobstwiese tun kannst. Steh‘ auf und produziere deine eigene Pflanzenkohle mit einer Bodengrube oder einem Kon-Tiki und reichere sie mit Nährstoffen an um einen hervorragenden Humus zu erhalten und das Klima zu schützen.
Das machst du zum Beispiel, indem du die Biokohle mit grünem Pflanzenmaterial zusammen kompostierst. Die im Kompost frei werdenden Pflanzennährstoffe werden von der Kohle in vielen winzig kleinen Poren gespeichert. So werden diese nicht mit dem Regen ins Grundwasser ausgewaschen. Schwere Böden werden leichter zu bearbeiten, gewinnen eine lockere Struktur und eine bessere Durchlüftung. Leichte Böden können mehr Wasser und Nährstoffe speichern.
Wir wünschen dir viel Spaß damit. Weitere Infos unter biokohle@biokohle.org